Da diese Angelegenheit die Persönlichkeitsrechte aller Bürgerinnen und Bürger berührt und meine Aufklärungsbemühungen seitens der Behörden erfolglos geblieben sind, ist es notwendig, die Öffentlichkeit zu informieren.
Für unsere Persönlichkeitsrechte!
Der Überwachungsdruck muss aufhören!
Wenn auch Sie sich in Ihren Rechten verletzt fühlen oder für die Entfernung einer Überwachungsanlage sind, die zur rechtswidrigen privaten Überwachung des öffentlichen Raumes und unseres Grundstückes verwendet wurde, können Sie uns unterstützen und sich in der Trafik Stangl, Kärntner Straße 28, 9900 Lienz, in eine dort aufliegende Petitionsliste eintragen.
Wenn Sie sich ausführlicher zu diesem Thema äußern möchten, oder sogar direkt davon betroffen sind, können Sie Ihre Anmerkungen auch direkt per E-Mail an datenschutz@stanglsoft.at senden. Bitte sehen Sie es mir nach, wenn ich nicht oder erst sehr verspätet auf Ihr Anliegen reagieren kann. Danke!
Ein Überwachungsmissbrauch muss geahndet werden und unsere Datenschutzanliegen dürfen nicht unter den Teppich gekehrt werden!
Ich bedanke mich für die zahlreichen Unterschriften in der Trafik und bitte Sie, auch die Petition gegen illegale Videoüberwachung auf „mein #aufstehn” zu unterstützen. Diese richtet sich an die lokalen Behörden.
Zusätzlich wurde am 15.10.2025 auf openPetition eine Petition gegen illegale Videoüberwachung gestartet, die sich an das österreichische Parlament richtet. Auch hierfür bitte ich Sie um Teilnahme.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Warum gibt es zwei Petitionen?
Das mein#aufstehn-Team hat mir auf meine Anfrage hin geantwortet, warum die Petition gegen illegale Videoüberwachung nicht im Internet und auf der Homepage von mein#aufstehn zu finden sei. Sie haben mir folgendes mitgeteilt:
„Wir behalten uns laut Nutzungsbedingungen vor, nicht alle Petitionen auf unserer Übersichtsseite zu listen, sondern nur die, bei denen wir uns nach Diskussion im Team dafür entscheiden.
… aktuell werden wir deine Petition nicht listen.“


